Die Anforderungen an die Wohnräume haben sich über die Zeit hinweg verändert. Die Anzahl der Bewohner und ihre Ansprüche ändern sich mit jungen Familien. Auch in diesem Projekt soll auf die veränderten Bedingungen reagiert werden.
Das Gebäude aus dem Baujahr 1959 vereint zwei Wohnungen sowie einen Keller und einen nicht ausgebauten Dachboden. Bestehende kleine Räume sollen zusammengefasst und großzügiger genutzt werden können, dafür muss der Dachboden in die Planung mit einbezogen werden.
Generationenwechsel in bestehenden Häusern ist immer mit Veränderung verbunden. Die Anforderungen an die Wohnräume haben sich über die Zeit hinweg verändert. Die Anzahl der Bewohner und ihre Ansprüche ändern sich mit jungen Familien. Auch in diesem Projekt soll auf die veränderten Bedingungen reagiert werden.
Das Gebäude aus dem Baujahr 1959 vereint zwei Wohnungen sowie einen Keller und einen nicht ausgebauten Dachboden. Bestehende kleine Räume sollen zusammengefasst und großzügiger genutzt werden können, dafür muss der Dachboden in die Planung mit einbezogen werden.
Nun entstehen zunächst mehrere Entwürfe mit Raumideen, die den Bauherren die Möglichkeiten aufzeigen sollen, und dabei helfen die richtigen Raumkonzepte zu finden.